Wir sind eine vielseitige und innovative Grundschule im Norden Kölns. Auf unserer Webseite erfahren Eltern, Schüler und Interessierte alles: Welche Termine anstehen, wie wir lernen, Neues und Spannendes aus dem Schulleben der einzelnen Klassen oder alles rund ums Thema Einschulung.

Starke fordern – Schwache fördern
Schulanfänger:innen kommen mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen, Neigungen und Begabungen zur Schule. Unser Ziel ist es, jedem Kind optimale Lernerfolge zu ermöglichen. Deshalb schaffen wir Lernbedingungen, mit denen jedes Kind auf seiner Leistungsebene und in seinem Lerntempo arbeiten kann.

Das Miteinander gestalten
Unsere Schule arbeitet in Jahrgangsklassen. Das hat den Vorteil, dass die Klassengemeinschaft für 4 Jahre zusammen bleibt. Das soziale Miteinander wird auch im wöchentlichen Klassenrat permanent gefördert. Die Klassensprecher diskutieren im Klassensprecherparlament die Bedürfnisse und Vorstellungen der Kinder. Mitbestimmung und demokratische Grundlagen werden groß geschrieben.
In Wochenrückblicken und Selbsteinschätzungsbögen dokumentieren Kinder und Lehrer:innen ihr individuelles Arbeits- und Sozialverhalten. Durch diese Elemente werden die Kinder in ihrer Selbständigkeit, Eigenverantwortung und Persönlichkeit gestärkt.
Religionsunterricht
Der Religionsunterricht und das Fach praktische Philosophie tragen dazu bei, dass die Kinder eine eigene Wertehaltung entwickeln, sie kritisch überprüfen und Brücken des Respekts, des Verständnisses und Miteinanders aufbauen. Gegenseitige Achtung und Zuwendung soll alltäglich gefördert werden.
Bei unterschiedlichen Festen können die Kinder in Kooperation mit den Riehler Kirchen Gottesdienste besuchen.
