Unsere Schule versteht sich als lernendes Haus. Erfahren Sie mehr über unsere Schwerpunkte und Ziele.
WeiterlesenLernen Sie unser engagiertes und motiviertes Kollegium kennen, unsere Kinder und die Eltern.
WeiterlesenAlles, was Sie zum Thema Einschulung wissen müssen. Anmeldung, Infoabend und erster Schultag.
WeiterlesenSchulanfänger bringen in der Regel unterschiedlichste Voraussetzungen mit. Unser Ziel ist es, jedes einzelne Kind nach seinen Möglichkeiten individuell zu fordern und zu fördern.
Wir, die Gemeinschaftsgrundschule Garthestraße in Riehl, vertreten das Ziel, dass die Schülerinnen und Schüler das Lernen lernen und Freude am Leisten und an Lernerfolgen haben und behalten. Der Grundsatz „Fordern und Fördern“ steht für eine Berücksichtigung individueller Lernvoraussetzungen.
Unser Kollegium setzt sich für einen Unterricht ein, der sich am neusten Stand der pädagogischen Entwicklung orientiert, aber auch Traditionen und Altbewährtes berücksichtigt. Wir legen Wert auf einen Unterricht, der die Selbständigkeit und Eigeninitiative fördert. Katholischen und evangelischen Religionsunterricht bieten wir gleichermaßen an. Wir praktizieren eine enge Kooperation mit Kindergärten und Horten, und eine intensive Zusammenarbeit mit Ihnen, den Eltern, wird von den Lehrerinnen ausdrücklich gewünscht.
Offene Unterrichtsformen sind nicht erst seit PISA und IGLU fester Bestandteil unserer Arbeit. Mit Wochenplan, Werkstattunterricht, Stationslernen, projektorientiertem Lernen und zusätzlichen Lernangeboten im Unterricht haben die Kinder die Möglichkeit, sich intensiv mit verschiedenen Themen zu beschäftigen und diese zu vertiefen, ohne überfordert oder unter-fordert zu sein. Dadurch wird das Leistungsvermögen sowie die Arbeitsdisziplin gesteigert, der Lernwille angespornt und die Freude am Lernen erhalten.
In wechselnden Sozialformen wird die Kooperationsfähigkeit sowie die Fähigkeit der Kinder, mit Konflikten umzugehen, ausgebaut.
Ihre Krankmeldung leiten wir gerne weiter. Eine Antwort an Sie erfolgt bei einer Krankmeldung nicht.