1994 hat eine Gruppe engagierter Eltern von Schülern der Gemeinschafts- grundschule Garthestraße den Förderverein, kurz FöGGS genannt gegründet. Heute hat der Verein über 200 Mitglieder. Viele aktive Eltern, Großeltern und Freunde wollen sich für die Kinder der GGS Garthestraße einsetzen.
Der FöGGS hat eine wichtige Funktion im Gemeinschaftsleben der Schule:
- Er organisiert große und kleinere Caterings zu schulischen Festen und Veranstaltungen, wie z. B. Martinsumzug, Karneval und Sponsorenlauf.
- Er akquiriert Sponsoren und sammelt Spendengelder, um helfen zu können.
- Er kümmert sich um den Verkauf der GGS-Schulkleidung.
- Er setzt sich für Kooperationen und Freundschaften mit anderen Schulen ein.
Wo es sinnvoll und wichtig ist, aber keine öffentlichen Gelder zur Verfügung stehen, kann der FöGGS wertvolle Hilfe leisten. Das bedeutet, dass Anschaffungen, Projekte, Veranstaltungen und anderes finanziert oder bezuschußt werden.
Hier leistet der FöGGS wichtige Hilfe:
- die Englandwoche
- Projektwochen
- Spiel- und Sportgeräte für den Pausenhof
- spezielle Unterrichtsmaterialien, z. B. Computer, Experimentierkästen etc.
- die Busfahrt zur Waldschule
- Theateraufführungen und Lesungen
- angeleitete Kunstprojekte der Schüler
- die Teilnahme am Karnevalszug
- und viele Dinge mehr.
Ein weiterer wichtiger Aspekt finanzieller Hilfe gilt den sozial schwächer gestellten Kindern. Der FöGGS bezuschusst bedarfsabhängig deren Klassenfahrten. Wir ermutigen betroffene Familien, sich im Bedarfsfall vertrauensvoll an uns zu wenden.
Wir möchten, das alle Kinder am Sozialleben ihrer Schulklasse teilhaben können.
FöGGS-Infoflyer herunterladen (PDF, 5,21 MB)
