GEMEINSAM GUT STARTEN
Eindrücke aus der Zooschule

Eindrücke aus der Zooschule

Ein erstes und zwei zweite Schuljahre waren zu Gast in der Zooschule im Kölner Zoo.

Die Wölfe forschten zum ersten Mal im Zoo. Es wurde besprochen, wie ein echter Forscher vorgeht. Die Nachwuchsforscher hatten die Aufgabe, Hinweise auf die Lebensweise einzelner Tiere zu finden.

Die Eulen lernten, welche Sinne bei Tieren besonders ausgeprägt sind. Bei den Schweinen ist es offensichtlich: Sie erkunden ihre Umgebung mit der Nase. Die Impala hat besonders gute Ohren, damit sie mitbekommt, wenn sich ein gut getarnter Angreifer anschleicht. Bei den Erdmännchen gab es eine Überraschung: Sie haben eine sehr gute Nase, sehr gute Augen und sehr gute Ohren.

Die Eichhörnchen beschäftigten sich mit den Merkmalen von Fischen. Fast jeder Fisch besitzt sieben Flossen, Augen, Kiemen, Schuppen und einen Mund. Es gibt Fische, die Fleisch essen oder Pflanzen. Die Fische passen sich ihrer Umgebung an. Der Höhlensalmler beispielsweise ist ein blinder Fisch, weil er in Höhlen, die im Wasser liegen lebt in die kein Licht fällt und er daher keine Augen braucht.

Dank unserem Kooperationspartner, dem Kölner Zoo, konnten alle drei Klassen einen intensiven Tag im Zoo verbringen.

Schreiben Sie uns

Bitte tragen Sie Ihren Namen ein.
Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Invalid Input
Bitte tragen Sie Ihre Nachricht ein.
Bitte geben Sie Ihr Einverständnis, damit wir uns um Ihr Anliegen kümmern können.
Spamschutz*
Spamschutz ErneuernIhre Eingabe war ungültig.

* Bitte füllen Sie alle Felder aus

Ihre Krankmeldung leiten wir gerne weiter. Eine Antwort an Sie erfolgt bei einer Krankmeldung nicht.

Kontakt

Gemeinschaftsgrundschule Garthestraße
Garthestraße 20 – 24
50735 Köln-Riehl

Telefon: 0221-97 65 36 -0
Fax: 0221-97 65 36-29
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 bis 17.00 Uhr
(Frühgruppe nach Anmeldung ab 7.30 Uhr)